Flottenleasing
Warum ist Flottenleasing vorteilhafter?
Wenn Sie sich für den Kauf eines Fahrzeugs entscheiden, müssen Sie sich in großen Mengen auszahlen lassen oder einen Kredit für das benötigte Geld verwenden. Ihre Ausgaben enden hier nicht. Kosten wie Versicherung, Steuern, Wartung, Reparatur, Reifenwechsel des von Ihnen gekauften Fahrzeugs sind zusätzliche Aufwendungen. Darüber hinaus wird die Ungewissheit über den Wiederverkaufswert Ihres Fahrzeugs auch ein Risikofaktor für Sie.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug über einen längeren Zeitraum mieten, fallen nur die Gesamtkosten an, die der monatlichen Miete Ihres Fahrzeugs entsprechen. Darüber hinaus sind Sie vor dem Risiko der Ungewissheit des Gebrauchtwertes Ihres Fahrzeugs geschützt und können alle Transaktionen vom Kauf Ihres Fahrzeugs bis zum Gebrauchtverkauf mühelos durchführen. Berücksichtigt man die kostengünstigen Zusatzleistungen, die Sie im Rahmen der Anmietung erhalten, ist die Langzeitmiete für Sie gegenüber dem Kauf die günstigere Lösung.
Einfache Fahrzeugerneuerung
Im Erneuerungsprozess der Fahrzeuge kümmern Sie sich nicht um Verkaufstransaktionen, Sie schützen sich umfassend vor dem Risiko der Wertänderung aus zweiter Hand.
Feste monatliche Raten
Wenn Sie ein Fahrzeug mieten, anstatt es zu kaufen, müssen Sie keine Anzahlung und keinen Geldabfluss in Bezug auf den Kaufpreis leisten. Sie leisten Ihre Zahlungen in festgelegten Festmieten.
Kfz-Versicherung, Versicherungen und Kfz-Steuerzahlungen
Kfz-Versicherung, Verkehrsversicherung und Kfz-Steuer sind im Mietumfang enthalten und werden von uns fristgerecht und vollständig geleistet. Kfz-Steuerzahlungen, die Sie beim Kauf Ihres Fahrzeugs zahlen müssen, aber gesetzlich nicht akzeptiert werden, stellen für Sie keine zusätzliche Belastung dar, wenn Sie Ihr Fahrzeug bei uns mieten.
Mehrwertsteuervorteil
Beim Direktkauf des Fahrzeugs erscheint die Mehrwertsteuer als Kostenelement und kann nicht für den Mehrwertsteuerrabatt verwendet werden. Im Falle einer Vermietung kann die gesamte Mehrwertsteuer auf der Rechnung als abzugsfähige Mehrwertsteuer verwendet werden.
Starke Bilanz
Das Mieten eines Autos trägt positiv zur Bilanz Ihrer Bilanz bei. Im Gegensatz zum Kauf mit einem Bankdarlehen gehen die zu hohen zukünftigen Mieten im Zahlungsplan Ihres Unternehmens nicht in Ihrer Bilanz unter Ihren Finanzschulden ein und beeinträchtigen Ihre Kreditfähigkeit nicht.
Zeiteinteilung
Verschwenden Sie keine Zeit damit, Ihre Fahrzeuganforderungen zu erfüllen und Ihren Fuhrpark zu verwalten. Der Flottenmietservice spart Ihnen viel Zeit und stärkt Ihre Konzentration auf Ihr Kerngeschäft.
Wenn Sie sich für den Kauf eines Fahrzeugs entscheiden, müssen Sie sich in großen Mengen auszahlen lassen oder einen Kredit für das benötigte Geld verwenden. Ihre Ausgaben enden hier nicht. Kosten wie Versicherung, Steuern, Wartung, Reparatur, Reifenwechsel des von Ihnen gekauften Fahrzeugs sind zusätzliche Aufwendungen. Darüber hinaus wird die Ungewissheit über den Wiederverkaufswert Ihres Fahrzeugs auch ein Risikofaktor für Sie.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug über einen längeren Zeitraum mieten, fallen nur die Gesamtkosten an, die der monatlichen Miete Ihres Fahrzeugs entsprechen. Darüber hinaus sind Sie vor dem Risiko der Ungewissheit des Gebrauchtwertes Ihres Fahrzeugs geschützt und können alle Transaktionen vom Kauf Ihres Fahrzeugs bis zum Gebrauchtverkauf mühelos durchführen. Berücksichtigt man die kostengünstigen Zusatzleistungen, die Sie im Rahmen der Anmietung erhalten, ist die Langzeitmiete für Sie gegenüber dem Kauf die günstigere Lösung.
Einfache Fahrzeugerneuerung
Im Erneuerungsprozess der Fahrzeuge kümmern Sie sich nicht um Verkaufstransaktionen, Sie schützen sich umfassend vor dem Risiko der Wertänderung aus zweiter Hand.
Feste monatliche Raten
Wenn Sie ein Fahrzeug mieten, anstatt es zu kaufen, müssen Sie keine Anzahlung und keinen Geldabfluss in Bezug auf den Kaufpreis leisten. Sie leisten Ihre Zahlungen in festgelegten Festmieten.
Kfz-Versicherung, Versicherungen und Kfz-Steuerzahlungen
Kfz-Versicherung, Verkehrsversicherung und Kfz-Steuer sind im Mietumfang enthalten und werden von uns fristgerecht und vollständig geleistet. Kfz-Steuerzahlungen, die Sie beim Kauf Ihres Fahrzeugs zahlen müssen, aber gesetzlich nicht akzeptiert werden, stellen für Sie keine zusätzliche Belastung dar, wenn Sie Ihr Fahrzeug bei uns mieten.
Mehrwertsteuervorteil
Beim Direktkauf des Fahrzeugs erscheint die Mehrwertsteuer als Kostenelement und kann nicht für den Mehrwertsteuerrabatt verwendet werden. Im Falle einer Vermietung kann die gesamte Mehrwertsteuer auf der Rechnung als abzugsfähige Mehrwertsteuer verwendet werden.
Starke Bilanz
Das Mieten eines Autos trägt positiv zur Bilanz Ihrer Bilanz bei. Im Gegensatz zum Kauf mit einem Bankdarlehen gehen die zu hohen zukünftigen Mieten im Zahlungsplan Ihres Unternehmens nicht in Ihrer Bilanz unter Ihren Finanzschulden ein und beeinträchtigen Ihre Kreditfähigkeit nicht.
Zeiteinteilung
Verschwenden Sie keine Zeit damit, Ihre Fahrzeuganforderungen zu erfüllen und Ihren Fuhrpark zu verwalten. Der Flottenmietservice spart Ihnen viel Zeit und stärkt Ihre Konzentration auf Ihr Kerngeschäft.